Um dieses Blatt hier zu beschmieren,
o welche Mühe hat’s gebraucht!
Erst musst ‘nen Baum man animieren,
dass hoch er in die Lüfte taucht
Und dabei nicht von seinem Wege,
das heißt vom graden Kurse wich,
kam ihm auch einer ins Gehege,
der einfach nicht die Segel strich.
Doch durfte ihm dann Hilfe leisten
ein Förster, eigens angestellt,
dass den Bedränger, diesen dreisten,
er kurzerhand zu Boden fällt.
So konnt das Bäumchen weiterwachsen,
bis fast es an den Himmel stieß,
indes das Harz zu seinen Haxen
sich immer seltner niederließ.
Kurzum, ein wahrer Waldesrecke,
den man da aufgepäppelt hat –
doch, wie gesagt, nur zu dem Zwecke,
dass Axt er spür und Sägeblatt.
Da stürzte er in hohem Bogen,
war ihm das Bein ja weggesackt,
und wurd die Haut ihm abgezogen,
in Stücke ihm sein Fleisch zerhackt!
Dass dies hier einmal Holz gewesen,
das nach der Sonne sich gesehnt –
wie kann man so was überlesen,
da selbst die Tinte es betränt?