Des Meeres unbebaute Fläche,
zerfurcht, doch nicht vom Pflug zerteilt,
dass Korn ihm aus den Wellen breche
als Same, der zur Sonne eilt –
Nur eine ungeheure Brache,
in die man keine Hacke schlägt,
weil diese salzgetränkte Lache
niemals des Feldes Früchte trägt.
So sind die üblichen Verfahren,
wie man zum Ackerbau sie wählt,
um Misserfolg sich zu ersparen,
beim Ozean durchaus verfehlt.
Das hatt‘ schon früh man auf der Pfanne
und auch, dass wenn man tiefer bohrt
in diese bodenlose Wanne,
da mancher Leckerbissen schmort.
So wurd die Fischerei erfunden.
Das ist jetzt ein paar Jahre her,
doch immer noch drehn ihre Runden
die Dampfer mit dem Netzgewehr.
Frühmorgens wenn die Hähne krähen,
begeben sie auf Pirsch sich schon.
Die Segel sie im Dämmer blähen
fürn flotten Ritt zur Fischauktion.
O wie’s da in den Kisten wimmelt
von meergeborenem Getier –
tagtäglich wenn zur Vesper bimmelt
das Kirchlein gegenüber hier!