Die Straße, die als breite Schneise
durchs Dickicht sich der Häuser zieht,
verlassen liegt sie nun und leise,
wie’s immer um die Zeit geschieht.
Wo sonst die Räder rollen: Schweigen.
Ein stiller Strom, der schwarz gefror.
An seinem Saum, den Bürgersteigen,
kommt Leben heute nicht mehr vor.
Und lautlos auch am Himmel schweben,
wobei sie sich den Dächern nahn,
die Flieger, die zum Airport streben
im Anflug auf die Landebahn.
Ganz anders als am lichten Tage;
da war, Pardon!, der Teufel los!
Ägyptens achte Gottesplage:
Von Stau zu Stau zwei Meilen bloß.
Verstopft die Wege zu den Meeren,
kein Fuß hielt lange sich am Gas.
Kaum da, hieß es auch heim schon kehren –
so macht das Wochenende Spaß!
Ich aber schlug mir dies Vergnügen
von vornherein schon aus dem Sinn.
Was soll auf Sylt ich oder Rügen,
wenn ich’s nur zehn Minuten bin?
Zu Hause blieb ich, um zu dösen
gemütlich und in leichter Kluft.
Mein Ventilator half mir lösen
den Hitzestau der Zimmerluft.