Da gibt es Leute, die begaffen
banausenhaft ‘ne Bilderwand,
nur um auch diesen Punkt zu schaffen
auf ihrer Touri-Tour durchs Land.
Und andre, die genüsslich lächeln,
indem ganz dicht heran sie gehn,
zu zeigen, dass sie niemals schwächeln
in ihrem schönen Kunstverstehn.
Doch beide ehrn auf ihre Weise
der alten Meister Malerei
und tragen so zu ihrem Preise
im Doppelsinn des Wortes bei.
Wie wenig Kunstsinn aber zeigen
grad die, die ganz versessen drauf,
dass diese eine just ihr eigen,
wie immer teuer auch der Kauf!
Sie gehn nicht um in Galerien,
sie kennen ihr Objekt ja schon.
Es bleibt nur noch an Land zu ziehen
im Zuge einer Kunstauktion.
Und da sehr scheu sie und bescheiden
in ihrer ganzen Lebensart,
ham sie, den Rummel zu vermeiden,
ihn fürn Agenten aufgespart.
Der schneidet mit diversen Zeichen
Millionen aus den Rippen sich,
bis endlich die Rivalen weichen
und er kriegt, Hammerschlag, den Stich.
Was für ein Aufwand wird getrieben
mit bloßem Kapitalgespür:
Die Meister schon sind arm geblieben
und wieviel Menschen heut dafür!