Da sitz ich, seh das Flämmchen flackern
auf seinem heißen Wachsgelee,
zu halten nicht und nicht zu tackern,
dass still es auf dem Zapfen steh.
Wie’n Irrwisch zappelt’s ohne Ende
in seinem Gläschen hin und her,
als ob ihm schon das Wasser stände
bis Hallo, Hilfe, Feuerwehr!
Doch auf ‘ne wundersame Weise
geht es mit unbewegtem Schein
auf kurzer, tischgestützter Reise
ins flüss’ge Rot der Flasche ein.
Was fürn Gefunkel und Geflimmer
es im Zylinder da erzeugt,
kein Wunder, kriegst du selbst ‘nen Glimmer,
wenn dieser mütterlich dich säugt.
Heißt aber auch in diesem Falle
zu installiern mit solchem Saft
drei Viertel wohl an Pillepalle
und eins vielleicht an Schaffenskraft.
Das will ich nur zur Technik sagen,
mit der an den Parnass ich klopf –
meist zwar bekömmlich für den Magen,
indes nicht immer für den Kopf.
Fürn Beinbruch würd ich das nicht halten,
hab ich doch ständig die Gewähr:
Kann sich mein Geist mal nicht entfalten,
dann doch mein Gaumen umso mehr.